Zwei Freunde
Zwei Freunde lebten seit vielen Jahren in unmittelbarer Nachbarschaft an einem kleinen Bach.
Eines Tages kam es aufgrund eines Missverständnisses zu einem heftigen Streit. Daraufhin mieden sie
jeden Kontakt und sprachen nicht mehr miteinander.
Eines Tages klopfte jemand an die Tür des einen Freundes. Es war ein Landstreicher, der Arbeit suchte.
„Ja, ich habe Arbeit für dich. Auf der anderen Seite des Baches steht das Haus meines Freundes. Vor einiger
Zeit hat er mich sehr verletzt. Ich möchte, dass du eine hohe Mauer zwischen unseren Häusern baust, damit
ich ihn nicht mehr sehen kann.» Dann verliess er das Haus, um ein paar Besorgungen zu machen.
Als er nach Hause kam, staunte er nicht schlecht. Denn der Bauarbeiter hatte statt einer Mauer eine schöne
Brücke über den Bach gebaut. Da kam der Freund aus seinem Haus, ging über die Brücke und umarmte
seinen Freund.
„Du bist so wunderbar! Du hast eine Brücke gebaut, obwohl ich dich so verletzt habe! Ich bin so glücklich
und bitte dich aufrichtig um Verzeihung.“ Während die beiden Freunde sich versöhnten, packte der Arbeiter
sein Werkzeug ein und ging weiter. „Nein, bleib bei uns, wir haben hier Arbeit für dich“, sagten sie zu ihm.
Aber der Mann antwortete:
„Ich würde gerne bleiben, aber ich muss noch viele Brücken bauen.“
Ich darf auf ein buntes Jahr 2023 zurückblicken
Wir leben in einer Zeit, die immer schneller zu werden scheint. Die immer mehr
Disziplin und Aufgaben abverlangt. Eine Zeit, in der so viele Einflüsse von
aussen auf uns einprasseln.
Da fühle ich mich oft als der «Landstreicher» der Brücken baut.
Bei meiner vielseitigen Arbeit, versuche ich mit dir, Momente zu erreichen, in
der die Zeit stehen bleibt.
Mit Freude, Lachen, und Vertrauen, in die Leichtigkeit kommen. Sei es mit den
smovey, mit Engpassdehnungen, einer Entspannungsmassage, einer Klangreise
mit dem Klangei, bei einer Körperzentrierung oder gar bei einer Seelenauszeit im
Val Müstair.
Danke für dein Vertrauen.
Ich wünsche dir viel Liebe, Zuversicht, Gesundheit, Zufriedenheit, Hoffnung,
damit auch du noch viele Brücken baust.
Herzliche Grüsse
Kornelia